Bayerische Ehrenamtskarte - Antrag

Antrag - Bayerische Ehrenamtskarte

Antragsformular für Ehrenamtskarte Erstantrag, Folgeantrag oder Goldantrag

Hinweis:

 

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.

Die Ehrenamtskarte ist ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für langjähriges und intensives Bürgerschaftliches Engagement. Die KarteninhaberInnen erhalten damit vergünstigten Eintritt in viele öffentliche und private Einrichtungen, zu Veranstaltungen unterschiedlicher Art und Ermäßigungen bei Besorgungen des täglichen Lebens. Die Akzeptanzstellen werden im Internet laufend aktualisiert. Mit der Vergabe der Ehrenamtskarte möchte der Landkreis Regen auch bei den zahlreichen BürgerInnen mit mehr als bloßen Worten ein herzliches „Dankeschön“ für die Zeit und die Kraft sagen, die sie dem Allgemeinwohl in vielfältiger Weise zur Verfügung stellen. Die Ehrenamtskarte können ehrenamtlich Tätige, Vereine und andere Organisationen beantragen.

 

Folgende Voraussetzungen müssen Antragsteller erfüllen:

  • mindestens 16 Jahre alt sein, 
  • sich wöchentlich mindestens fünf Stunden (durchschnittlich) freiwillig, ehrenamtlich engagieren bzw. bei Projektarbeiten 250 Stunden/Jahr,
  • mindestens seit zwei Jahren aktiv in einem Verein, einer Organisation oder einer Initiative eingebunden sein, 
  • im Landkreis Regen wohnen,
  • keine Aufwandsentschädigung erhalten, die über einen Auslagenersatz hinausgeht.

Die Ehrenamtskarte ist 3 Jahre (bis zum Ende eines Jahres) und nur in Verbindung mit der Vorlage eines gültigen Personalausweises/Reisepasses gültig. Nach Ende der Gültigkeitsdauer ist die Ehrenamtskarte neu zu beantragen, eine automatische Verlängerung erfolgt nicht. (ausgenommen goldene Ehrenamtskarte)

Bei Beantragung der Ehrenamtskarte GOLD sind diesem Antrag folgende Unterlagen beizufügen:

  • Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten

    oder
     
  • Dienstauszeichnung nach dem Feuerwehr- und Hilfsorganisationen-Ehrenzeichen (FwHOEzG) - mind. 25 Jahre

Die Dokumente können im Format PDF oder JPG, JPEG oder PNG hochgeladen werden.

Max. Größe 5 MB pro Datei.

 

Bürgerkonto: 

 

Das Bürgerkonto (BayernID) ist der zentrale Zugang zu Online-Verwaltungsleistungen. Wenn Sie sich einmalig registrieren, können Sie das Bürgerkonto für alle Online-Dienste aller Behörden nutzen.

Das Formular wird automatisch mit den Daten des Bürgerkontos vorbefüllt.

Kein Bürgerkonto: 

 

Sollten Sie über kein Bürgerkonto verfügen, so können Sie auch ohne Login direkt zum Formular.

PDF-Formular:

 

Sie möchten das Formular ausdrucken und per Hand ausfüllen?

Dann können Sie hier die Druckversion (PDF-Dokument) herunterladen und per Post verschicken.

Antrag - Bayerische Ehrenamtskarte

Antragsformular für Ehrenamtskarte Erstantrag, Folgeantrag oder Goldantrag

Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat. Wird unter anderem genutzt um die Fieldsets mit den Bürgerkontodaten entsprechend zu kennzeichnen und dem Sachbearbeiter das zu grunde liegende Vertrauensnivau auf einen Blick anzuzeigen

Quelle der Identitätsprüfung

(Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK)

Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat.

Feld zum Steuern der Anzeige für "Ihre persönlichen Daten". Blendet das Fieldset für die Anzeige der persönlichen Daten aus, wenn der Wert ungleich true ist und der Wert des Feldes "IsOrganization" ebenfalls einer Wert ungleich true hat. (Realisierung über zusätzlich eingebundenes JS)

Ihre persönlichen Daten

Antrag - Bayerische Ehrenamtskarte

Antragsformular für Ehrenamtskarte Erstantrag, Folgeantrag oder Goldantrag

Was möchten Sie beantragen?

Antrag - Bayerische Ehrenamtskarte

Antragsformular für Ehrenamtskarte Erstantrag, Folgeantrag oder Goldantrag

Einsatzgebiete der ehrenamtlichen Arbeit

Erlaubte Formate: pdf, png, jpeg, jpg, docx

Maximal erlaubte Dateigröße: 2 MB

Voraussetzung: Aufwandsentschädigung unter dem Auslagenersatz

Zeitlicher Einsatz

Voraussetzung: Zeitlicher Mindestaufwand: durchschnittlich 5h/Woche bzw. 250h/Jahr

Voraussetzung: mindestens seit 2 Jahren aktiv in einem Verein, einer Organisation oder einer Initiative eingebunden 

 

ab 25 Jahren Engagement: Anspruch auf Ehrenamtskarte GOLD

Antrag - Bayerische Ehrenamtskarte

Antragsformular für Ehrenamtskarte Erstantrag, Folgeantrag oder Goldantrag

Bayerische Ehrenamtskarte GOLD

für Export

Antrag - Bayerische Ehrenamtskarte

Antragsformular für Ehrenamtskarte Erstantrag, Folgeantrag oder Goldantrag

Angaben zur Organisation / zum Verein

Verantwortliche Kontaktperson:


Antrag - Bayerische Ehrenamtskarte

Antragsformular für Ehrenamtskarte Erstantrag, Folgeantrag oder Goldantrag

Gültigkeit der Bayerischen Ehrenamtskarte: 

 

Die Bayerische Ehrenamtskarte ist drei Jahre ab Ausstellung und bei Verlängerung wird sie um weitere 4 Jahre verlängert und nur in Verbindung mit der Vorlage eines gültigen Personalausweises/Reisepasses gültig. Nach Ende der Gültigkeitsdauer kann die Bayerische Ehrenamtskarte neu beantragt werden, eine automatische Verlängerung erfolgt nicht.

 

Ihre Erklärung
Hinweise
Bürgerkontodaten
Auswahl Antrag
Einsatz
Gold
Organisation
Überprüfen und Absenden

ÖPNV

Informationen zur Erreichbarkeit per Bus und Bahn finden Sie unter www.vdw-mobil.de

Bankverbindung

Sparkasse Regen-Viechtach

IBAN:

DE15 7415 1450 000 0020 30

BIC: BYLADEM1REG

 

Internet

www.landkreis-regen.de

poststelle@lra.landkreis-regen.de

 

 

Anschrift

Amtsgerichtsstr. 6-8

D-94209 Regen

Tel.: +49 (0) 9921 9605-4158

ehrenamt@lra.landkreis-regen.de


all fields marked with a (*) are required and must be filled out