Qualitätsmanagementsysteme sind Bestandteil der Unternehmensstruktur | | | | | | |
Expertise im Bereich Qualitätsmanagement wird personell im Unternehmen abgedeckt | | | | | | |
Die Leistung des Unternehmens wird regelmäßig intern evaluiert | | | | | | |
Die Leistung des Unternehmens wird regelmäßig durch externe Stellen oder Kunden evaluiert | | | | | | |
Ein Bewertungs- und Feedbacksystem für Kunden oder Interessensträger liegt vor | | | | | | |
Qualität ist ein Prädikat, das in der Vermarktung eine zentrale Rolle spielt | | | | | | |
Es liegt geistiges Eigentum vor, z.B. in Form von Patenten | | | | | | |
Die Investitionsquote der letzten drei Jahre lag im Durchschnitt bei insgesamt mindestens 25% | | | | | | |
Auszeichnungen / Zertifizierungen im Bereich Qualität und / oder Innovation liegen vor | | | | | | |
Es bestehen aktive Kooperationen mit Forschungs- oder Bildungseinrichtungen | | | | | | |
Innovationsmanagement wird personell im Unternehmen abgebildet | | | | | | |
Wesentliche Geschäftsfelder / Abläufe / Informationskanäle sind so weit wie möglich digitalisiert | | | | | | |
Unternehmenseigene Lösungen / Ansätze / Produkte prägen die Unternehmensstrategie | | | | | | |
Den Mitarbeitenden stehen regelmäßig Weiterbildungsangebote zur Verfügung | | | | | | |