Antrag auf Zulassung / Registrierung

von Aquakulturbetrieben gemäß Art. 172, 176-180 der Verordnung (EU) 2016/429

Hinweise

Mit diesem Formular können Sie für Ihren Betrieb eine Registrierung vornehmen. Falls außerdem eine Genehmigung notwendig ist, wird dieses Formular automatisch erweitert.

Die genehmigungspflichtigen Auswahlmöglichkeiten sind mit einer Fußnote versehen.  

Optionen zu Antragstellung

Bürgerkonto

 

Das Bürgerkonto (BayernID) ist der zentrale Zugang zu Online-Verwaltungsleistungen. Wenn Sie sich einmalig mit dem Verfahren Online-Ausweisfunktion (eID, eAT, eID-Karte) oder ELSTER-Zertifikat registrieren, können Sie das Bürgerkonto für alle Online-Dienste aller Behörden nutzen. Das Formular wird automatisch mit den Daten des Bürgerkontos vorbefüllt.

 

 

Bürgerkonto

 

Das Bürgerkonto (BayernID) ist der zentrale Zugang zu Online-Verwaltungsleistungen. Wenn Sie sich einmalig mit dem Verfahren Online-Ausweisfunktion (eID, eAT, eID-Karte) oder ELSTER-Zertifikat registrieren, können Sie das Bürgerkonto für alle Online-Dienste aller Behörden nutzen. Das Formular wird automatisch mit den Daten des Bürgerkontos vorbefüllt.

 

 

Kein Bürgerkonto / Unternehmenskonto:

 

Sollten Sie über kein Bürgerkonto bzw. Unternehmenskonto verfügen, so können Sie auch ohne Login direkt zum Formular. Sie können das ausgefüllte Formular im Anschluss herunterladen und ausdrucken.

 

 

PDF-Formular:

 

Sie möchten das Formular ausdrucken und per Hand ausfüllen? Dann können Sie hier die Druckversion (PDF-Dokument) herunterladen und per Post verschicken.

 

Antrag auf Zulassung / Registrierung

von Aquakulturbetrieben gemäß Art. 172, 176-180 der Verordnung (EU) 2016/429

Ihre Daten
Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat.
Mögliche Ausprägungen:
  • STORK-QAA-Level-1: Authentifizierung mittels Benutzername / Passwort
  • STORK-QAA-Level-3: Authentifizierung mittels Zertifikat (ELSTER)
  • STORK-QAA-Level-4: Authentifizierung mittels Personalausweis oder eID
Abweichende*r Eingentümer*in

Antrag auf Zulassung / Registrierung

von Aquakulturbetrieben gemäß Art. 172, 176-180 der Verordnung (EU) 2016/429

Lage und Größe der Anlage bzw. des Betriebs
Welche Teiche / Hälterungen sind betroffen?

Antrag auf Zulassung / Registrierung

von Aquakulturbetrieben gemäß Art. 172, 176-180 der Verordnung (EU) 2016/429

Zufluss
Abfluss

Antrag auf Zulassung / Registrierung

von Aquakulturbetrieben gemäß Art. 172, 176-180 der Verordnung (EU) 2016/429

Gehaltene Fischarten
Salmoniden
Cypriniden
Weitere Fischarten
Sonstige Aquakulturbetriebe

Antrag auf Zulassung / Registrierung

von Aquakulturbetrieben gemäß Art. 172, 176-180 der Verordnung (EU) 2016/429

Betriebsform

Antrag auf Zulassung / Registrierung

von Aquakulturbetrieben gemäß Art. 172, 176-180 der Verordnung (EU) 2016/429

Genehmigungspflichtige Angaben zur Betriebsführung



Regelmäßige Untersuchungen / Tierärztliche Gesundheitsüberwachung

Betreuungstierarzt


z. B. geschlossene Gebäude, Abdeckungen, Zäune etc.


Vorgaben gem. § 8 Fischseuchenverordnung verpflichtend für genehmigungspflichtige Betriebe


z.B. zum Schutz gegen Überschwemmung, Eindringen oder Entweichen von Wassertieren, etc.

Antrag auf Zulassung / Registrierung

von Aquakulturbetrieben gemäß Art. 172, 176-180 der Verordnung (EU) 2016/429

Genehmigungspflichtige Angaben zur Betriebsführung



Regelmäßige Untersuchungen / Tierärztliche Gesundheitsüberwachung

Betreuungstierarzt


z. B. geschlossene Gebäude, Abdeckungen, Zäune etc.


Vorgaben gem. § 8 Fischseuchenverordnung verpflichtend für genehmigungspflichtige Betriebe


z.B. zum Schutz gegen Überschwemmung, Eindringen oder Entweichen von Wassertieren, etc.

Antrag auf Zulassung / Registrierung

von Aquakulturbetrieben gemäß Art. 172, 176-180 der Verordnung (EU) 2016/429

Möchten Sie noch etwas hinzufügen?
Datenschutz und Sicherheit
captcha
all fields marked with a (*) are required and must be filled out